Tipps und Wissenswertes rund um meine Heimat Cuxhaven
Show MenuHide Menu

Archives

September 2014
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Uwe Leonhardt (UMaAG): Pläne und Auswirkungen für den Landkreis Cuxhaven

11. September 2014   
Uwe Leonhardt umzag und die Windbranche

© luise / pixelio.de

Die Windenergiebranche hat sich in den letzten Jahren zur Job-Maschine in Deutschland entwickelt. Laut einer aktuellen Studie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie sind in Deutschland rund 137.800 Menschen in der Windbranche beschäftigt. Im Bereich der Windenergie an Land sind es 119.000 und davon allein in Niedersachsen über 31.000. Hierbei werden neben den Arbeitsplätzen durch Investition in Neuanlagen auch den Betrieb und die Wartung der Windräder bilanziert.

Uwe Leonhardt (UMaAG): Pläne Vorort

Für den Landkreis Cuxhaven ist ein Zubau von bis zu 500 MW installierte Windenergieleistung für die kommenden Jahre geplant. Dies entspricht etwa 16 % des Zubaus 2013 in Deutschland. Eine solche Planung hat natürlich weitreichende Folgen, sowohl für den Landkreis Cuxhaven, als auch für das Land Niedersachsen. Für die Installation dieser 500 MW Windenergieleistung sind Investitionen von ca. 800 – 900 Mio. € in der Region notwendig. Dieses Geld wird von regionalen Unternehmen, privaten Investoren und regionalen Banken aufgebracht und vor Ort investiert.

Für den Bereich der Investition in neue Windenergieanlagen in Deutschland, rechnet der Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) mit einem Faktor von 10,5 Beschäftigten pro Mio. Euro deutscher Wertschöpfung bzw. da die Betriebsführung, die Wartung und die Instandsetzung von Windrädern wesentlich arbeitsintensiver bzw. kapitalärmer sind als die Herstellung, erfordert hier jede Million Umsatz 14,9 Beschäftigte.

Weiterlesen …