Archives
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Uwe Leonhardt: Earth Hour 2015 – Cuxhaven war dabei!
Jedes Jahr aufs Neue inszeniert der WWF die sogenannte „Earth Hour“. Hierbei schalten weltweit gemeinsam Menschen für eine Stunde lang am Abend das Licht aus. So soll ein Zeichen für den Schutz unserer Planeten und gegen den Klimawandel gesetzt werden. Die Aktion rückt das Thema Umweltschutz immer wieder in das Gedächtnis der Menschen und motiviert so zu mehr Umweltbewusstsein.

Heidi Wrissenberg / pixelio.de
Auch in diesem Jahr übertraf die Earth Hour wieder alle Rekorde. Am vergangenen Samstag, den 29.03.2015 Ortszeit, schalteten Millionen von Menschen in 7000 Städten in fast allen Ländern der Erde das Licht aus. Von den Malediven bis nach Madagaskar harrten die Menschen bei Kerzenschein eine Stunde lang aus. Es war ein klares Zeichen: Die Bürger wollen eine nachhaltige Klimapolitik – mehr als je zuvor.