Uwe Leonhardt (UMaAG): Es weihnachtet sehr in Cuxhaven
Mit dem ersten Advent hat die Zeit des besinnlichen Zusammenseins auf diversen Weihnachtsmärkten und Ausstellungen begonnen. Auch Cuxhaven lässt sich hier nicht lumpen und wartet mit einem besonders schönen Markt auf. Ich, Uwe Leonhardt, möchte Ihnen sagen, wo sie die Vorweihnachtszeit am harmonischsten verbringen und abseits von vorweihnachtlichem Stress gemütlich eine Tasse Glühwein genießen können.

Christian heinze / pixelio.de
Kürzlich berichtete ich an dieser Stelle über das Schloss Ritzebüttel in Cuxhaven als kultureller Mittelpunkt unserer Stadt. Auch dieses Jahr findet in und um das Schloss wieder der traditionelle Winterwanderland Weihnachtsmarkt statt und lässt das historische Gebäude in festlichem Glanz erstrahlen. Diese Kulisse allein gibt dem Weihnachtsmarkt bereits einen besonderen Flair.
Uwe Leonhardt Tipp: Winterwanderland erkunden
An den weihnachtlichen Verkaufshütten lassen sich wunderbar Glühwein und weitere, zur Adventszeit passende Leckereien verspeisen. Durch diverse Fahr- und Unterhaltungsgeschäfte ist auch für die Unterhaltung der Kleinsten gesorgt. Ein weihnachtliches Rahmenprogramm rundet den Weihnachtszauber ab.
Wer auch nach den Weihnachtsfeiertagen noch Lust auf Punsch und Co. verspürt, der ist zwischen Weihnachten und Neujahr auf dem Duhner Festtagsmarkt bestens aufgehoben. Hier trifft man sich an Marktständen auf der Duhner Strandpromenade und erholt sich von den oftmals stressigen Weihnachtstagen.
Der Festtagsmarkt lädt nach Weihnachten ein
Doch trotz der Kälte hat natürlich auch unser wunderschönes Wattenmeer nicht geschlossen. Auch in diesen Tagen bieten sich Winter-Wattwanderungen für jeden an, der etwas über dieses faszinierende Weltkulturerbe erfahren und ihm ganz nah sein möchte. Das gilt für Anwohner wie für Besucher unserer schönen Stadt gleichermaßen.
Weitere Informationen und Öffnungszeiten finden Sie hier.